Das Meer und seine Reichtümer unter Wasser bestimmen das Leben der Zwerge. Varnum ist ein junger Schürftaucher, auf der Suche nach Reichtum und dem Herzen der jungen Zwergin Besana. Er ahnt nicht, dass die Handelswege der Meere vom Kriegszug der Sendar bedroht sind. Doch als die Zwerge einem havarierten Schiff des menschlichen Reiches Telan beistehen, werden sie in einen unbarmherzigen Konflikt hinein gezogen. Mit pragmatischem Humor und dem Einfallsreichtum des Zwergenvolkes stellen sich Varnum und die anderen der Bedrohung. Gemeinsam bestehen sie manches Abenteuer auf und unter dem Wasser.

Mit den Zwergen der Meere rücke ich Angehörige des „kleinen Volkes“ in den Vordergrund, welche hier die Tiefen der Meere erkunden und Handel treiben, wobei manches Abenteuer zu bestehen ist. Seien es Meeresungeheuer, Unwetter oder feindliche Kreaturen … Mit ihrem Humor und Pragmatismus stellen sich die Zwerge jeder Gefahr.
Es gibt mehrere Romane, die im Zusammenhang stehen, aber keine klassischen Fortsetzungen sind, und unabhängige Abenteuer bieten. Sie interagieren mit anderen meiner Romane, so dass der Leser immer wieder auf alte Bekannte oder Gegebenheiten stößt.
„Michael H. Schenk spielt auch vorliegend wieder seine unbestrittene Stärke aus. In liebevoll erdachten Details, die logisch ineinander greifen, schildert er uns fremde Kulturen. Seien es die Meereszwerge, die mutig und voller Tatendrang in ihren schweren Taucheranzügen in die blaue Tiefe abtauchen … oder die chitingepanzerten Sechsfüßler – Die Kulturen, deren Lebensweise ist fremdartig und durchdacht, überzeugt durch sorgfältig ausgetüftelte Details und einer glaubwürdigen soziologisch-wirtschaftlichen Grundlage.
Im
Downloadbereich
finden Sie eine Hintergrundinformation über die "Zwerge
der Meere".
Hier geht es zur Leseprobe aus
dem Originalmanuskript.
Typ | Name | Title | Size |
---|---|---|---|
![]() |
Leseprobe%20Zwerge%20der%20Meere.pdf | 0 Byte |
"Die Zwerge der Meere" entstanden
eher zufällig und aus dem Kontakt zu einigen
Zwergenfreunden, auf die ich in einem Forum traf. Man
begegnete mir, nach der Veröffentlchung meines ersten
Pferdelords-Romans, mit Skepsis, aber auch
Aufgeschlossenheit, und so entschied ich mich, den
Freunden des "kleinen Volkes" einen eigenen Roman zu
widmen.
Hieraus entstand ein sehr ungewöhnliches Zwergen-Abenteuer, welches mit "Velara und das Reich der sieben Inseln" seine indirekte Fortsetzung erfährt.
Nachfolgend eine Bildergalerie
meiner Grafiken zum Roman
Erschienen beim
Arcanum-Verlag.